Dieser Standard geht deutlich über die Anforderungen der Schweizer Tierschutzgesetzgebung hinaus. Zusammen mit Bell haben wir unsere ausländischen Truten-Lieferanten in intensiver Aufbauarbeit dabei unterstützt, auf ihren Betrieben eine BTS-analoge Haltung umzusetzen. Damit verfolgen wir unser Ziel, ausländische Lieferanten auf höhere Standards zu bringen. Denn: Tierschutz hört nicht an der Grenze auf. Der Schweizer Tierschutz STS begutachtet bei unseren ausländischen Trutenlieferanten die Ställe, den Transport und die Schlachtung und unterstützt unser Projekt beratend.
Der BTS-Standard verlangt für die Truten unter anderem flächendeckende Einstreu im Stall und erhöhte Sitzgelegenheiten, damit sich die Tiere zurückziehen und ausruhen können. Tagsüber sollen sie Zugang zu einem ebenfalls eingestreuten Wintergarten haben und sich an der frischen Luft bewegen können. (Foto: Stefan Bohrer)