Weniger Zucker, gleicher Geschmack
Wer sich ausgewogen und gesund ernähren will, isst bewusst wenig Zucker. Um diesem Bedürfnis nachzukommen, haben wir den Zuckergehalt unserer Joghurts und Frühstückscerealien laufend reduziert. Mit der Unterzeichnung der «Erklärung von Mailand» im August 2019 gehen wir nochmals einen Schritt weiter.

Bereits 2015 haben wir uns zusammen mit Schweizer Lebensmittelproduzenten und Vertretern des Detailhandels verpflichtet, den Zuckergehalt von Joghurt und Frühstückscerealien über vier Jahre laufend zu reduzieren (Tat Nr. 354). Diese mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vereinbarten Zielsetzungen wurden vollumfänglich erreicht.
Mit der im August 2019 unterzeichneten Weiterführung der «Erklärung von Mailand» soll nun der Zuckergehalt in Joghurts nochmals um 10 Prozent, jener in Frühstückscerealien um 15 Prozent bis 2024 gesenkt werden. Damit setzen wir ein klares Zeichen für eine gesundheitsbewusste Ernährung.

Zusammen mit dem BLV werden im kommenden Jahr weitere Lebensmittelgruppen bestimmt, bei denen der Zucker- bzw. Salzgehalt schrittweise bis 2024 reduziert wird. Denkbar sind im Bereich Zucker weitere Milchprodukte (z.B. Quark, Milchmischgetränke), im Bereich Salz könnten es z.B. Fertigprodukte wie Pizza und Saucen sein. Zugleich wollen wir unseren Kundinnen und Kunden weiterhin geschmackvolle, kulinarische Produkte anbieten. Daher werden die Reduktionen von Zucker und Salz in Lebensmitteln kontinuierlich in kleinen Schritten erfolgen.