FoodTrail – Erlebniswanderungen in den Schweizer Pärken
Gemeinsam mit dem Netzwerk Schweizer Pärke unterstützen wir FoodTrail, die genussvollen Wanderungen in ausgewählten Naturpärken der Schweiz. Dabei lernt man nicht nur neue Regionen der Schweiz kennen, sondern entdeckt gleichzeitig auch ihre einzigartigen Spezialitäten.
FoodTrails sind «genussvolle Schnitzeljadgen in Naturpärken». Das Prinzip ist einfach: Beim Start der Wanderung wird ein Rätsel abgegeben. Durch das Lösen dieses Rätsels wird man an verschiedenen Genuss-Stationen mit regionalen Spezialitäten belohnt.
FoodTrails bringen somit die Naturpärke auf eine andere Art und Weise näher. Man lernt die aussergewöhnlichen Landschaften und lebendigen Traditionen der verschiedenen Regionen mit einem Rätsel kennen, kann regionale Produkte geniessen und lokale Produzenten wie Landwirte, Käser oder Winzer kennenlernen.
Schweizer Naturpärke genussvoll erleben h2>
Dieses Jahr können in vier verschiedenen Schweizer Pärken FoodTrails unternommen werden. Im 2020 werden insgesamt sieben Pärke die genussvollen Wanderungen anbieten.
Jurapark Aargau

Der Jurapark Aargau kennzeichnet sich durch die sanfte Hügellandschaft des Ketten- und Tafeljuras. Der Park liegt zwischen Basel und Zürich, in der Nähe von Brugg, Laufenburg, Rheinfelden und Aarau, und birgt viele Natur- und Kulturschätze. So sind beispielsweise die Kirschen-Hochstammbäume im Fricktal, die einheimischen Orchideenarten oder auch der Blick von der Wasserflue Besonderheiten des Juraparks Aargau.
Kulinarisch ist der Jurapark für die rund 270 zertifizierten Regionalprodukte wie Kirschenessig und Ziegenfrischkäse bekannt.
UNESCO Biosphäre Entlebuch

Die Region Entlebuch liegt in der Nähe von Luzern und wurde von der UNESCO als erstes Biosphärenreservat der Schweiz ausgezeichnet. Dank dieser Auszeichnung wird die im Entlebuch vorhandene Biosphäre geschützt. So bleiben unter anderem die grössten Moorlandschaften der Schweiz, die riesigen Karstgebiete und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erhalten.
Mit der Qualitätsmarke «Echt Entlebuch» ist eine grosse Vielfalt an Milch-, Fleisch- und Genussspezialitäten gekennzeichnet, die mit Rohstoffen aus dem Entlebucher Biosphärenreservat hergestellt werden.
Naturpark Pfyn-Finges

Im mittleren Rhonetal zwischen Gampel und Sierre erstrecken sich schroffe Illgraben und Rebterrassen. Diese kennzeichnen eine der ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaft der Schweiz, den Naturpark Pfyn-Finges. Den Namen hat der Park von dem Schutzgebiet Pfynwald. Der Pfynwald ist einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen, eines der bedeutendsten Auenschutzgebiete der Schweiz und ein national wichtiges Amphibienlaichgebiet.
Aber nicht nur die Fauna und Flora ist vielfältig, sondern auch die regionalen Produkte wie Kosmetika, Weine und Säfte.
Biosfera Val Müstair

Biosfera Val Müstair ist der einzige Schweizer Naturpark mit zwei UNESCO Auszeichnungen. Denn der Park ist mit seiner aussergewöhnlichen Gebirgslandschaft Teil des Biosphärenreservates Engiadina Val Müstair und beherbergt das UNESCO Welterbe Kloster St. Johann. Auch die älteste noch funktionierende Getreidemühle in der Schweiz, die «Muglin Mall», und eine der letzten grossen Schweizer Handwebereien mit dem Namen «Manufactura Tessanda» befinden sich in dieser Region.
Die regionalen Produkte wie die Schaibiettas da Terza, die offizielle Süssigkeit des Val Müstair, oder auch der Käse der Chascharia in Müstair tragen das Gütesiegel «regio.garantie».
Unsere Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Schweizer Pärke h2>
Mit dem Netzwerk der Schweizer Pärke pflegen wir eine enge Partnerschaft. Die schönen Landschaften, die Biodiversität sowie die wertvollen Kulturgüter der 18 Schweizer Pärke sollen erhalten bleiben. Daher verkaufen wir einen Teil der Produkte der Schweizer Pärke in den regionalen Verkaufsstellen, in denen sich auch der Park befindet. Damit unterstützen wir die regionale Wirtschaft sowie die Natur- und Landschaftsziele der Pärke.
-
Foto: Schweiz Tourismus
-
Fotos: Schweiz Tourismus
-
Foto: Schweiz Tourismus
-
Foto: Bergkäserei Marbach